Anspruchsvolle, steile Freikletterei, welche an den entscheidenden Stellen mit Bohrhaken abgesichert ist. Trotzdem wird der richtige Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln gefordert.
Einige Normalhaken und Bohrhaken.
exposition_no | 0 |
security_self_protection | 0 |
exposition_nw | 0 |
exposition_s | 0 |
security_bolt | 0 |
approach | Über die Westschlucht hinauf und kurz nach der markanten Verschneidung der "Egger/Sauscheck" nach einer kleineren, überhängenden Verschneidung Ausschau halten, an deren Ende man den ersten Schlingenstand gut ausmachen kann. |
difficulty_levels_rope_length | VII+ / 6b+/6c |
exposition_w | 0 |
exposition_n | 0 |
security_impacthook | 0 |
exposition_o | 0 |
exposition_so | 0 |
catalogers | W. & M. Pichler 1997 |
climbing_time | 3 |
exposition_sw | 0 |
count_rope_length | 4 |
difficulty_level_1 | VI+ |
difficulty_level_2 | VII+ |
security_compositehook | 0 |
difficulty_level_3 | VI+ |
difficulty_level_4 | VI+ |
descent | Auf dem großen Schuttband nach rechts (östlich) durch die Scharte und leicht ansteigend zum Steig zur gr. Laserzwand, den man kurz vor deren Gipfel erreicht. |
rope_2 | 50 |
rope_1 | 35 |
rope_4 | 40 |
rope_3 | 40 |